magnetische Materialien sind ein wesentlicher Bestandteil der Fertigung von Gegenständen wie Elektromotoren und Datenspeichergeräten. Verschiedene Arten dieser Materialien haben unterschiedliche Eigenschaften, daher ist es wichtig, sie zu würdigen, wenn diese Materialien genutzt werden.
Ferromagnetische Materialien
Ferromagnetische Materialien, zum Beispiel Eisen, Nickel und Kobalt, sind dafür bekannt, enorme magnetische Eigenschaften aufzuweisen. Diese Materialien werden magnetisch, wenn ein Magnetfeld angewendet wird, und ihr Magnetismus verschwindet nicht sofort, nachdem sie dem Magnetfeld entzogen wurden.
Paramagnetische Materialien
Paramagnetische Materialien umfassen unter anderem Aluminium und Platin, diese Materialien werden schwach von einem Magnetfeld angezogen. Diese Materialien zeigen nur eine geringfügige positive magnetische Suszeptibilität und sind daher gut für Anwendungen geeignet, in denen permanenter Magnetismus nicht erforderlich ist.
Diamagnetische Metalle
In den meisten Fällen werden Kupfer, Gold und jedes andere diamagnetische Material schwach von einem Magnetfeld abgestoßen. Auch weisen diese Materialien eine geringfügige negative magnetische Suszeptibilität auf, und sie sind in Anwendungen nützlich, die magnetische Abschirmung benötigen.
Seltenerdmetallmagnete
Seltenerd-Magneten, darunter Neodym-Magneten, gehören zu den stärksten bekannten permanenten Magneten. Diese Art von Magneten wird eingesetzt, wo hohe Magnetfelder für die Funktionsfähigkeit erforderlich sind, z. B. in Windrädern und MRT-Geräten.
QD-MAGNET Die Kommission hat in ihrem Bericht von der Kommission geprüft, ob die Kommission die von der Kommission vorgeschlagenen Maßnahmen in den einzelnen Mitgliedstaaten angewandt hat. Mehr als nur ein Anbieter von hochwertigen Magnetlösungen konzentriert sich QD MAGNET auf ständige Fortschritte und Innovationen und damit technologischen Fortschritt.
Copyright © - Datenschutzrichtlinie